Alle Anlagen und Tätigkeiten werden hinsichtlich ihres Risikos beurteilt. Dabei fließen die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Unfalls und dessen Schadensausmaß ein. Aus der Kombination beider Parameter ergibt sich eine leicht verständliche Bewertung:
1er-Anlagen sind relativ ungefährlich
2er-Anlagen sind gefährlich und
3er-Anlagen sind sehr gefährlich
Diese Bewertung wird zweimal vorgenommen: eine Bewertung ohne irgendwelche Schutzmaßnahmen und eine Bewertung nach dem Einsatz von technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen.
Durch den Einsatz von Maßnahmen gelingt es hoffentlich, aus einer 3-Anlage eine 1- oder mindestens eine 2-Anlage zu machen.
Alle 3er-Anlagen werden mit ihrem Gefährdungspotential und den Schutzmaßnahmen gelistet. Ebenso ist der Anlagenverantwortliche mit der Pflicht, die Maßnahmen sicherzustellen, genannt.